Spezifische Anwendung der Trockengranulationstechnologie in der Pharmaindustrie
In der pharmazeutischen Industrie wird als lösungsmittelfreies Granulationsmethode weit verbreitet. Im Vergleich zur nassen Granulation hat trockene Granulation die folgenden Vorteile:
Vermeiden Sie Lösungsmittelreste: Da kein Lösungsmittel verwendet wird, kann der Einfluss von Lösungsmittelrückständen auf die Produktqualität vermieden werden, was besonders für Medikamente geeignet ist, die für Lösungsmittel empfindlich sind.
Einfach zu bedienen: Der Prozessfluss ist relativ einfach und einfach zu bedienen.
Niedriger Energieverbrauch: Es ist kein Trocknungsprozess erforderlich und der Energieverbrauch ist gering.
Für hitzempfindliche Materialien anwendbar: Vermeiden Sie die Beschädigung von hitzempfindlichen Materialien durch hohe Temperatur.
Spezifische Anwendungsszenarien der Trockengranulationstechnologie in der Pharmaindustrie
Direkte Tableting:
Hohe Partikelfestigkeit: Die durch trockenen Granulation erhaltenen Partikel haben eine hohe Festigkeit und können direkt zum Tabletieren verwendet werden, ohne Klebstoffe hinzuzufügen.
Anwendbar für schwer zu komprimierende Materialien: Es kann die Fluiditäts- und Tableting-Leistung von schwer zu komprimierenden Materialien verbessern.
Verbesserung der Tablettenqualität: Die erhaltenen Tabletten haben eine schnelle Ableitungszeit und eine hohe Bioverfügbarkeit.
Vorbehandlung für die Beschichtung:
Verbessern Sie die Fluidität von Partikeln: Trockene Granulation Kann die Fluidität von Partikeln verbessern und den nachfolgenden Beschichtungsprozess erleichtern.
Verbesserung des Beschichtungseffekts: Die Beschichtungsschicht und die Kernpartikel sind fester gebunden.
Vorbereitung der Vorbereitungen für die Nachhalte: Vorbereitungen:
Kontrolle der Arzneimittelfreisetzung: Durch Anpassung der Prozessparameter kann die Freisetzungsrate des Arzneimittels kontrolliert werden, um Präparate für die nachhaltige Freisetzung vorzubereiten.
Typen und Eigenschaften der trockenen Granulationstechnologie
Roller -Granulation: Das Material wird durch Ausüben von Druck mit einer Walze in Blätter oder Streifen gedrückt und dann in Partikel eingebrochen. Es ist für Materialien mit größeren Partikelgrößen geeignet und die vorbereiteten Partikel haben eine hohe Festigkeit.
Extrusionsgranulation: Das Material wird durch das Würfelloch extrudiert, um Streifen oder Filamente zu bilden, und dann in Partikel unterteilt. Es ist für Materialien mit guter Plastizität geeignet, und die vorbereiteten Partikel haben regelmäßige Formen.
Fluidisierte Bettgranulation: Das Material wird auf das flüssige Bett kollidiert und gerieben, damit die Partikel allmählich wachsen. Es ist für Materialien mit kleineren Partikelgrößen geeignet und die vorbereiteten Partikel haben eine gleichmäßige Partikelgrößenverteilung.
Herausforderungen und Lösungen der trockenen Granulationstechnologie in der Pharmaindustrie
Staubproblem: Während der wird eine große Menge Staub erzeugt Trockene Granulation Prozess, und es ist notwendig, die Dichtungs- und Staubabzugsmaßnahmen zu stärken.
Unzureichende Partikelfestigkeit: Die Partikelfestigkeit einiger Materialien reicht nicht aus, und es ist erforderlich, Additive hinzuzufügen oder Prozessparameter zu optimieren.
Ausrüstungsverschleiß: Der langfristige Betrieb der Ausrüstung verursacht Verschleiß, und es sind regelmäßig Wartung und Austausch von Tragesteilen erforderlich.