Detaillierte Beschreibung der Reinigung und Desinfektion für einen 3D -Mixer
Unser 3D -Mixer wird mit einem starken Schwerpunkt auf Hygiene und Reinigbarkeit entwickelt, um die strengen Anforderungen verschiedener Branchen zu erfüllen.
Mixer -Design und Konstruktion
Glatte Innenflächen: Die Mischkammer und alle internen Komponenten werden bis zu einem hohen Finish poliert, um das Aufbau von Produktresten zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.
Materialkompatibilität: Der Mixer wird unter Verwendung von Edelstahl (SS316L) mit Lebensmitteln für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Kompatibilität mit Reinigungschemikalien konstruiert.
Abnehmbare Komponenten: Schlüsselkomponenten wie das Mischlaufrad, Dichtungen und Dichtungen können zur gründlichen Reinigung und Inspektion leicht entfernt werden.
Entwässerung: Der Mischer ist mit mehreren Entwässerungspunkten ausgestattet, um die vollständige Entfernung von Reinigungslösungen und Produktresten zu gewährleisten.
Reinigungsprozess
Standardreinigungsverfahren:
Spülen: Der Mixer ist gründlich mit sauberem Wasser gespült, um lockere Trümmer zu entfernen.
Waschmittelwäsche: Eine Waschmittellösung für Lebensmittelqualität wird durch die zirkuliert 3D -Mixer Verwenden eines CIP -Systems. Die Lösung wird auf eine geeignete Temperatur erhitzt, um den Produktrest effektiv zu entfernen.
Spülen: Der Mixer ist wieder mit sauberem Wasser gespült, um Waschmittelrückstände zu beseitigen.
Bereinigung: Eine sanitisierende Lösung (z. B. Peraceticsäure) wird durch den Mischer zirkuliert, um Mikroorganismen abzutöten.
Letzte Spülung: Der Mixer wird einer endgültigen Spülung mit gereinigtem Wasser ausgesetzt, um die Desinfektionslösung zu entfernen.
Manuelle Reinigung:
Für bestimmte Komponenten oder in Fällen, in denen CIP nicht realisierbar ist, kann manuelle Reinigung unter Verwendung geeigneter Reinigungsmittel und Werkzeuge durchgeführt werden. Detaillierte Reinigungsverfahren finden Sie im Benutzerhandbuch.
Sanitärvalidierung
Um die Wirksamkeit unseres Reinigungs- und Desinfektionsprozesses zu gewährleisten, verwenden wir strenge Validierungsprotokolle. Dies beinhaltet:
ATP (Adenosintriphosphat) Bio-Lumineszenz-Test: Messung der Sauberkeit von Oberflächen nach Reinigung und Desinfektion.
Mikrobiologische Tupferentests: Nachweis des Vorhandenseins von Mikroorganismen auf kritischen Kontaktflächen.
Visuelle Inspektion: Regelmäßige visuelle Inspektion des Mixers auf Sauberkeit und Anzeichen von Kontamination.